Bücherschrank in Hasselsweiler lädt zum Lesen und Tauschen ein

Bürgermeister Jürgen Frantzen hat am heutigen Vormittag gemeinsam mit Ortsvorsteher Robert Holzportz, den ehrenamtlichen Bücherschrank-Patinnen, Stefanie Braun und Inge Riemenschneider, sowie den Vertretern der innogy einen innogy-Bücherschrank
in Hasselsweiler eröffnet. Er steht in der Von-Leerodt-Straße/Ecke Marienstraße vor dem Bürgerhaus.
Der Schrank, der rund um die Uhr geöffnet ist, besteht aus wetterfestem Cortenstahl und fügt sich mit seiner schlanken Form leicht in den öffentlichen Raum ein. Die Türen schließen selbsttätig, so dass die Bücher immer vor Regen geschützt sind. Das untere Fach ist für Kinderbücher gedacht, damit auch junge Leserinnen und Leser die Bücher gut erreichen können.
Insgesamt hat innogy in Deutschland bereits 198 Bücherschränke aufgestellt und Literaturfreunde damit begeistert.
Der vom Ortsvorsteher beantragte Bücherschrank in Hasselsweiler ist der Zweite in der Gemeinde Titz.
Kategorien
Menü
- Drohende Kürzung der Bundeshilfen für Flüchtlingskosten
- Thomas Rachel: Wasserstoff als Chance Nachfrage nach grünem Wasserstoff aus dem Kreis Düren schon vor dem Start höher als das Angebot
- Neumitgliederabend des CDU Kreisverbandes Düren Jülich
- Thomas Rachel MdB: Dürens Bahnhof wird vom 1000-Bahnhöfe-Programm des Bundes profitieren
- Wir sind Christdemokraten. Das C setzt eine klare Grenze nach rechts.