Wir haben den Antrag der SPD Fraktion abgelehnt, da der Antrag einer weitestgehenden Sperrung der Güstener Straße gleich kommt und die Straße zu einer Sackgasse ohne Wendemöglichkeit gemacht hätte. Sowohl für Rettungs-, Zulieferer- als auch für Müllfahrzeuge wäre diese Lösung sehr schlecht gewesen. Außerdem stellt ein Poller eine Gefahr für Radfahrer und Fußgänger dar.
Wir setzen uns grundsätzlich für sinnvolle Verkehrsberuhigungsmaßnahmen ein, allerdings dürfen solche Lösungen die Funktionsfähigkeit von Straßen nicht beeinträchtigen. Außerdem beurteilen wir Sperrungen skeptisch, wenn diese zulasten der Anwohnerinnen und Anwohner anderer Straßen gehen sollen. (In Ameln beispielsweise der Hauptstraße)
Die Überwachung des fließenden Verkehrs - und damit die Sanktionierung einer nicht erlaubten Nutzung einer Straße - ist Angelegenheit der Polizei. Nach unserer Kenntnis sensibilisiert die Verwaltung die Polizei regelmäßig, die Verkehrsbeschränkungen zu überwachen.
Menü
- CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Patricia Peill Wir stellen unsere Feuerwehren gut auf mit 1.195.000 Euro für Inden, Jülich, Linnich und Nörvenich für einen zeitgemäßen Brandschutz
- Dr. Patricia Peill MdL für Düren I
- Machen, worauf es ankommt!
- Dr. Ralf Nolten MdL für Düren II - Euskirchen II
- Kinderschutz geht jeden an